By Li ZhangAktualisiert am Dezember 17, 2022
Es gibt verschiedene großartige Audioplayer, auf denen Sie Musik abspielen können, wie Sonos, Alexa, Google Home usw. Sonos ist bekannt für sein Sonos PLAY- und Sonos ONE-Sortiment an drahtlosem Heimaudio, und die Lautsprecher können so programmiert werden, dass sie zusammen verwendet werden können, Musik in Räumen im ganzen Haus abspielen oder separat Musik und Podcasts an einzelne Lautsprecher streamen. Gezeitenmusik bieten High-Fidelity-Audioqualität und sorgen so für das bestmögliche Klangerlebnis. Fügen Sie hochauflösende Musikvideos, kuratierte Leitartikel von Musikjournalisten, Künstlern und Experten, Audiosuche, Offline-Modus und viele weitere Funktionen hinzu, um Ihren Bedürfnissen beim Musikhören gerecht zu werden.
Da der Tidal Music-Dienst Benutzern ein gutes Musikhörerlebnis mit hoher Audioqualität bietet, ist er zu einer der besten Optionen für Musikabonnements auf verschiedenen Audiogeräten wie Audiosystemen, Smart-TV, Wearables oder Smartwatch, Spielekonsole usw. geworden. Allerdings wie Streame Tidal Music auf Sonos? Tidal ist ein Online-Streaming-Musikdienst, wir können Tidal Music nur auf einigen autorisierten Geräten genießen. Es scheint unmöglich zu sein, Tidal Music auf anderen nicht autorisierten Geräten für die Offline-Wiedergabe abzuspielen, z. B. Sonos. Gibt es Möglichkeiten, Musik von Tidal zu Sonos hinzuzufügen, um sie unbegrenzt zu spielen? Wie spiele ich Tidal Music auf Sonos im Offline-Modus?
INHALT
Zu Gezeitenmusik auf Sonos spielen, sollten Sie Tidal Music zuerst in lokale Dateien herunterladen und die Musik dann zur Offline-Wiedergabe zur Sonons-Musikbibliothek hinzufügen. Mit der Hilfe von UkeySoft Tidal Music Converter, können Sie Tidal-Songs/Playlists/Alben auf den Computer herunterladen. Gezeitenmusik konvertieren in übliche Audiodateiformate wie M4A/MP3/AAC/WAV/AIFF/FLAC. Die Ausgabedateien werden als lokale Dateien gespeichert, die mit ihrer Hi-Fi-Master-Audioqualität erhalten bleiben. Das UkeySoft-Programm verfügt über eine Stapelkonverterfunktion, mit der Sie Hunderte von Musikdateien in einer Konvertierungsliste abrufen können Laden Sie Tidal Music herunter bei 10-facher Standardkonvertierungsgeschwindigkeit. Dieses intelligente Programm, das in den Tidal-Webplayer integriert ist, benötigt während des gesamten Prozesses der Musikkonvertierung keine zusätzlichen Apps. Danach dürfen Sie Tidal Music auf allen Geräten offline wiedergeben und Tidal Music auf Sonons ohne offizielle Tidal-App abspielen.
Highlights von UkeySoft Tidal Music Converter
Schritt 1. Führen Sie das UkeySoft-Programm aus und melden Sie sich bei Tidal an
Laden Sie UkeySoft Tidal Music Converter herunter, installieren Sie es und führen Sie es auf dem Computer aus. Klicken Sie dann auf das Symbol „Anmelden“, um sich bei Ihrem Tidal-Konto anzumelden.
Es gibt einen Tidal Music Web Player im Programm, der wie ein Browser das Programm dazu bringt, die Musikkonvertierung abzuschließen, ohne Tidalapp auszuführen. Hinweis: Es ist sicher, ein Tidal-Konto anzumelden, es werden keine persönlichen Informationen Ihres Kontos preisgegeben
Schritt 2. Passen Sie das Ausgabeformat an
Passen Sie im zweiten Schritt das Ausgabeformat für Ausgabedateien an. Das Standardausgabeformat ist M4A. MP3, AAC, WAV, AIFF, FLAC werden unterstützt.
Die Daten des Ausgabe-Songs können auch angepasst werden, wie Titel, Interpret, Album, Titelnummer, Playlist-Index.
Schritt 3. Fügen Sie Tidal Music zur Konvertierung hinzu
Wählen Sie mit Tidal Music Web Player beliebige Alben oder Wiedergabelisten im Programm aus und wählen Sie die Musikinhalte aus, die Sie herunterladen möchten. Öffnen Sie ein Album/eine Wiedergabeliste und tippen Sie auf die rote Schaltfläche „Hinzufügen“ auf der rechten Seite. Es wird die Liste der Songs für Sie präsentieren.
Alle Titel in der Wiedergabeliste/dem Album sind standardmäßig ausgewählt. Entfernen Sie die Inhalte, die Sie nicht benötigen.
Tipps: Es gibt ein Element „konvertierte Musik“ in der Musikauswahlliste, zu dem Sie wechseln können, um die heruntergeladenen Musikinhalte auszublenden. Außerdem können Sie für eine bessere Musikverwaltung Tidal Music-Inhalte vor der Konvertierung oder während der Konvertierung abspielen.
Schritt 4. Laden Sie Tidal Music auf den Computer herunter
Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Konvertieren“, um mit dem Herunterladen von Tidal Music in lokale Dateien auf dem Computer ohne die Tidal-App zu beginnen.
Das Programm lädt Tidal Music auf den Computer herunter.
Wenn Sie eine Vorschau der Ausgabedateien wünschen, klicken Sie auf das Ordnersymbol, um die heruntergeladenen Tidal Music-Inhalte schnell auf dem Computer zu finden.
Jetzt müssen Sie die Tidal Music als lokale Dateien mit üblichen Audiodateien behalten, Sie können die Musikinhalte in Sonos auf dem Computer importieren. Befolgen Sie die Schritte zum Synchronisieren von Tidal Music mit Sonos.
Schritt 1. Starten und führen Sie die Sonos-App auf Ihrem Windows- oder Mac-Computer aus.
Schritt 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Verwalten“ und dann auf „Musikbibliothekseinstellungen“.
Schritt 3. Wählen Sie + (für Mac) oder Hinzufügen (für Windows).
Schritt 4. Wählen Sie die heruntergeladenen Tidal Music-Dateien aus.
Schritt 5. Fügen Sie die Musikinhalte zur Sonos-Musikbibliothek hinzu, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
Erledigt. Sie haben Ihre geliebten Tidal Music-Inhalte ganz einfach zu Sonos hinzugefügt. Genießen Sie einfach die Musik über Sonos in jeder Ecke des Raums.
Tipps: Außer Sonons können Sie Offline-Wiedergabe Tidal Music auf allen Geräten mit Offline-Modus, wie Mobiltelefon und Tablet, Smart TV, Wearables, Desktop und Laptop, PSP-Player usw. Habe Spaß!
Prompt: Sie brauchen, um Einloggen bevor du kommentieren kannst.
Noch keinen Account. Klicken Sie bitte hier Registrieren.
Laden Sie Tidal HiFi, hochwertige Songs auf den Computer herunter, konvertieren Sie Tidal-Musik 3-mal schneller in MP10, FLAC, WAV, AAC usw.
Genießen Sie ein sicheres und freies digitales Leben.
Dienstprogramm
Multimedia
Copyright © 2024 UkeySoft Software Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Noch kein Kommentar Sag etwas...