By Li ZhangAktualisiert am April 10, 2023
"Ich habe Pandora Plus abonniert, ich lade einige Lieblingslieder herunter, um sie offline auf meinem Android-Telefon anzuhören. Es wurde mir jedoch angezeigt, dass der Speicher in meinem Telefon voll ist. Gibt es eine Möglichkeit, die Musik auf die SD-Karte zu übertragen?"
Pandora ist einer der beliebtesten Streaming-Musik- und Radiodienste in den USA. Es bietet Musik-Streaming-Dienste für Benutzer auf jedem Desktop- oder Mobilgerät. Es gibt zwei kostenpflichtige Pandora-Pläne: Pandora Premium und Pandora Plus. Abonnenten von Pandora Plus können weitere Titel überspringen oder wiedergeben und Musik zum Offline-Hören herunterladen. Premium-Benutzer können eine unbegrenzte Menge an Musik offline abspielen. Wenn Sie ein kostenpflichtiger Abonnent von Pandora Music werden, können Sie eine große Anzahl von Musik von Pandora herunterladen. Alle Downloads nehmen viel Speicherplatz auf Ihrem Gerät in Anspruch. Was würden Sie tun, wenn der Speicher Ihres Geräts voll ist? Der erste Weg, den Sie wählen, besteht möglicherweise darin, die Musik auf die SD-Karte zu übertragen.
Warum muss Pandora Music auf einer SD-Karte gespeichert werden?
1. Holen Sie sich mehr Speicherplatz, um heruntergeladene Pandora-Songs zu speichern.
2.Pandora Music auf praktische Weise sichern.
3. Behalten Sie Pandora Music für immer, nachdem das Abonnement endet.
4. Speichern Sie Pandora Music auf einer SD-Karte und übertragen oder teilen Sie dann die Musikinhalte.
5.Pandora-Songs offline mit SD-Karte auf beliebigen Geräten abspielen.
Es gibt keine offizielle Möglichkeit, Pandora Music direkt auf die SD-Karte zu verschieben. Warum? Tatsächlich können Sie Pandora-Songs, -Alben oder -Wiedergabelisten nur zum Offline-Hören innerhalb der Pandora-App herunterladen. Es ist nicht möglich, auf diese Downloads zuzugreifen, wenn Sie sich außerhalb der App befinden, es ist weniger wahrscheinlich, dass Pandora Music-Downloads auf die SD-Karte übertragen werden. Da alle heruntergeladenen Songs eingeschränkt sind, werden sie als Cache-Dateien gespeichert und mit einem verschlüsselten Audioformat geschützt. Selbst wenn Sie ein kostenpflichtiger Abonnent von Pandora Music sind, können Sie dies nicht tun Laden Sie Pandora Music herunter und speichern Sie es auf einer SD-Karte. Wenn Sie diesen Beitrag lesen, möchten Sie sicher zuverlässige Hilfe zu diesem Thema erhalten. Glücklicherweise werden Sie die zufriedene Antwort in den folgenden Passagen finden.
Professionelle Dinge werden sicherlich an professionelle Werkzeuge übergeben. Was Sie jetzt brauchen, ist dies UkeySoft Pandora Musikkonverter. Es lädt Songs von Pandora Music herunter und konvertiert sie zu allgemeinen Audioformaten ohne die Pandora Music App. Nach einer 10-mal schnelleren Geschwindigkeit der Musikkonvertierung werden ID3-Tags beibehalten und die ursprüngliche Audioqualität in den ausgegebenen Musikdateien beibehalten. Noch wichtiger ist, dass diese Software perfekt für alle Pandora-Benutzer funktioniert, sogar für kostenlose Benutzer. Daher können Sie problemlos Übertragen Sie Pandora Music auf die SD-Karte ohne Grenzen. Zusätzlich zur SD-Karte können Sie Pandora Music mit allen anderen Geräten für die Offline-Wiedergabe synchronisieren, z. B. USB-Festplatte, MP3-Player, Gameplayer usw.
Hauptmerkmale von UkeySoft Pandora Music Converter
Schritt 1. Melden Sie sich beim Pandora-Konto an
Laden Sie zunächst UkeySoft Pandora Music Converter herunter, installieren Sie es und führen Sie es auf dem PC / Mac-Computer aus. Melden Sie sich dann auf der Startseite Ihres Pandora-Kontos an.
Schritt 2. Passen Sie die Ausgabeeinstellungen an
Klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“ in der oberen rechten Ecke, um das Ausgabeformat (M4A, MP3, AAC, FLAC, WAV, AIFF), die Ausgabequalität (bis zu 320 kbps), den Ausgabeordner, den Ausgabedateinamen und mehr anzupassen Deine Bedürfnisse. Um Pandora Music auf einer SD-Karte zu speichern, wird empfohlen, auf die Option „MP3“ zu tippen.
Schritt 3. Fügen Sie Pandora-Songs hinzu
Öffnen Sie eine beliebige Wiedergabeliste oder ein Album im Pandora-Webplayer, das die Songs enthält, die Sie herunterladen und in MP3 konvertieren möchten.
Sobald Sie auf eine Wiedergabeliste oder ein Album klicken, werden alle Elemente in der Wiedergabeliste/dem Album standardmäßig ausgewählt. Deaktivieren Sie einfach einige Elemente, die Sie nicht benötigen.
Schritt 4. Laden Sie Musik herunter und konvertieren Sie sie in MP3
Klicken Sie zuletzt auf die Schaltfläche „Konvertieren“, um mit dem Herunterladen und Konvertieren von Pandora Music in MP3 zu beginnen. Die Musikkonvertierung endet nach nur wenigen Minuten und gibt Musik in ihrer ursprünglichen Musikqualität und allen ID3-Tags aus.
Schritt 5. Überprüfen Sie Pandora Music
Klicken Sie nach Abschluss der Musikkonvertierung auf das Ordnersymbol, um alle Pandora Music-Songs zu überprüfen, die als MP3-Dateien gespeichert wurden. Sie können Pandora Music auch direkt offline abspielen, da die UkeySoft-Software ein integrierter Musikplayer ist.
Schritt 6. Speichern Sie Pandora Music auf der SD-Karte
Jetzt haben Sie alle heruntergeladenen Pandora Music als MP3-Dateien lokal, legen Sie einfach die SD-Karte in den Computer ein und kopieren Sie die Songs ohne Einschränkungen darauf.
In diesem Artikel haben wir die beste Methode zum unbegrenzten Herunterladen und Speichern von Pandora Music auf einer SD-Karte beschrieben. Mit Hilfe des UkeySoft Pandora Music Converter erhalten Sie für immer die volle Kontrolle über Ihre Pandora Music-Wiedergabelisten. Zusätzlich zur SD-Karte können Sie Pandora Music mit anderen Geräten für die Offline-Wiedergabe synchronisieren, z USB-Festplatte, MP3-Player, Gameplayer usw.
Prompt: Sie brauchen, um Einloggen bevor du kommentieren kannst.
Noch keinen Account. Klicken Sie bitte hier Registrieren.
Laden Sie Pandora-Songs, -Alben, -Wiedergabelisten und -Podcasts stapelweise auf Ihren Computer herunter, konvertieren Sie Pandora Music in MP3, M4A usw.
Genießen Sie ein sicheres und freies digitales Leben.
Dienstprogramm
Multimedia
Copyright © 2024 UkeySoft Software Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Noch kein Kommentar Sag etwas...