By Justin SabrinaAktualisiert am Dezember 16, 2022
„Ist es möglich, meine gekaufte iTunes-Musik auf einem MP3-Player zu speichern, der nicht von Apple stammt - Samsung Galaxy S10? Ich habe gerade ein Upgrade auf das Samsung Galaxy S10 durchgeführt und konnte es kaum erwarten, meine Lieblingsmusik von iTunes auf dem neuen Gerät zu genießen, aber es scheint keine direkte Methode zu sein. Hast du irgendwelche Tipps? "
"Wie kann ich Apple Music-Songs und Wiedergabelisten auf meinem neuen Huawei Mate X ohne Apple Music für Android-App abspielen?"
INHALT
Die Musik, die Sie bei iTunes im M4P-Format gekauft haben, wird mit DRM geliefert, kurz für Digital Rights Management. Sie können diese M4P-Songs also nur auf Apples Geräten wie iPhone, iPad, iPod touch, Apple TV usw. abspielen, obwohl Sie der Eigentümer der Songs sind. Die iTunes-Musik steht mit Ausnahme von iTunes Plus-Musik unter DRM-Kopierschutz. Wenn Sie also iTunes-Musik auf einem Android-Gerät wie Samsung Galaxy Fold / Galaxy S10 / Galaxy S10 + / Galaxy S9 / Galaxy Note 9 oder Huawei Mate X / genießen möchten Mate 20 / Mate 20 Pro / P20, HTC, LG, Sony und andere, müssen Sie DRM-Sperre loswerden.
Die iTunes-Musikdatei ist im geschützten M4P-Format verpackt. Um iTunes-Musik und sogar Apple-Musiksongs auf Android-Geräte zu übertragen, müssen Sie den DRM-Schutz löschen und M4P-Musikdateien in andere Formate konvertieren, die von Android-Geräten unterstützt werden, beispielsweise MP3. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch, wie Entfernen Sie DRM von iTunes Music und konvertieren Sie iTunes M4P-Songs in MP3 auf einem Mac-Computer.
Selbst wenn Sie iTunes-Musik bereits im iTunes Store gekauft haben, waren Sie noch nie Eigentümer dieser Musik. Die gekaufte Musik ist nicht mit Ihrem Android-Gerät kompatibel. Eine bessere Alternative ist die Verwendung eines DRM-Entfernungsprogramms, das aufgerufen wird UkeySoft Apple Music Converterhilft Ihnen dabei, DRM-Beschränkungen legal aus iTunes M4P-Dateien zu entfernen und Apple Music-Dateien, Hörbücher oder andere von iTunes oder Apple Music heruntergeladene Musik in das MP3-, FLAC-, AAC- oder WAV-Format mit schnellerer 16X-Qualität zu konvertieren. So können Sie DRM-Einschränkungen ganz einfach loswerden und die DRM-freien iTunes-Songs auf Android-Handys und -Tablets kopieren.
HAUPTMERKMALE
Umgehen Sie DRM von iTunes M4P-Musik, Hörbüchern und Apple Music.
Konvertieren Sie iTunes M4P-Musik in MP3 / AAC / FLAC / WAV.
Konvertieren Sie iTunes-Audio mit 16X schneller und verlustfreier Audioqualität.
Behalten Sie die ursprünglichen ID3-Tags und alle Metadaten nach der Konvertierung bei.
Kompatibel mit dem neuesten Mac / Windows-Betriebssystem und iTunes.
Tipp: Bevor Sie beginnen, sollten Sie iTunes-Musik, Apple Music-Titel / -Autisten / -Listen / Alben ohne Herunterladen zu Ihrer iTunes-Bibliothek hinzufügen, da der UkeySoft Apple Music Converter Ihre Bibliotheksdaten automatisch lädt.
Schritt 1. Führen Sie den UkeySoft Apple Music Converter auf dem Mac aus
Laden Sie den UkeySoft Apple Music Converter herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem Mac-Computer. Es erfasst automatisch alle Ihre iTunes-Medien. Die Schnittstelle wird folgendermaßen dargestellt:
Schritt 2. Wählen Sie iTunes Music zum Konvertieren aus
Überprüfen Sie als nächstes die Musiktitel, Hörbücher oder Apple Music-Wiedergabelisten, aus denen Sie DRM entfernen möchten. Unabhängig von der Anzahl der Songs können Sie dies problemlos tun, da der Batch-Konvertierungsmodus unterstützt wird.
Schritt 3. Legen Sie die Ausgabeeinstellungen fest
Zu den unterstützten Ausgabeformaten von UkeySoft Apple Music Converter gehören: MP3, M4A, AC3, AAC, AIFF, AU, FLAC, M4R und MKA. Und MP3 ist das Standardausgabeformat.
Sie können ein vorgefertigtes Profil (hohe Qualität, normale Qualität oder niedrige Qualität) verwenden oder die Bitrate / Samplerate an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Der Name der Ausgabedatei kann Titel, Interpreten, Album, TrackID und DiskID enthalten. Klicken Sie in der Menüleiste auf "Optionen", um die Einstellungen zu öffnen und das Format des Ausgabedateinamens anzupassen, wenn Sie möchten. Beachten Sie, dass die ursprünglichen Metadateninformationen für die Ausgabe der MP3- und M4A-Datei erhalten bleiben.
Schritt 4. Entfernen Sie DRM aus iTunes M4P Music und konvertieren Sie es in MP3
Klicken Sie auf "Konvertieren", um ausgewählte iTunes DRM-Audiodateien in MP3 zu konvertieren. Nach der Konvertierung finden Sie alle DRM-freien Audiodateien im Ausgabeordner.
Jetzt sind alle Titel von iTunes oder Apple Music frei von DRM. Eine der einfachsten Möglichkeiten, Dateien vom Mac auf ein Android-Gerät zu übertragen, ist der Bluetooth-Dateiaustausch. Wie es geht? Bitte lesen Sie weiter.
Schritt 1. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Mac und Android-Gerät. So aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Mac: Gehen Sie auf Ihrem Mac zu den Systemeinstellungen und wählen Sie Bluetooth aus. An dieser Stelle sollten Sie bestätigen, ob sich Bluetooth im "Ein" -Modus befindet. Wenn nicht, müssen Sie auf "Bluetooth öffnen" klicken. Jetzt sollten Sie in der Lage sein, den Ausdruck "Jetzt erkennbar als" und Ihren Computernamen in Anführungszeichen zu setzen.
Schritt 2. Gehen Sie auf Ihrem Android-Gerät zu Einstellungen, tippen Sie darauf und wählen Sie Bluetooth. Ihr Mac sollte auf Ihrem Bluetooth-Gerät aufgeführt sein.
Schritt 3. Stellen Sie sicher, dass die Pairing-Codes der beiden Geräte übereinstimmen, und klicken Sie auf eines der beiden Geräte.
Schritt 4. Nach dem erfolgreichen Pairing müssen Sie in die Menüleiste des Bluetooth-Symbols Mac gehen, dann auf "Datei an Gerät senden" klicken und dann den Ordner der konvertierten Musikdateien aus dem Popup-Verzeichnis suchen und auswählen.
Schritt 5. Akzeptieren Sie die Dateien auf Ihrem Android-Gerät.
Prompt: Sie brauchen, um Einloggen bevor du kommentieren kannst.
Noch keinen Account. Klicken Sie bitte hier Registrieren.
Konvertieren Sie Apple Music, iTunes M4P-Songs und Hörbücher in MP3, M4A, AAC, WAV, FLAC usw.
Genießen Sie ein sicheres und freies digitales Leben.
Dienstprogramm
Multimedia
Copyright © 2024 UkeySoft Software Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Noch kein Kommentar Sag etwas...